Sitemap
Hauptmenü
- Start
- Selbstvertrauen durch „Darstellendes Spiel“ an der Oberschule Langwedel
- Oberschule Langwedel: „Hauptsächlich gesund“
- Vorlesewettbewerb in der neuen Gemeindebücherei
- Praktikums- und Ausbildungkataster für Oberschüler in Langwedel
- LoL "Lernen ohne Lehrer“
- Das wäre doch gelacht: Lernen ohne Lehrer an der Oberschule Langwedel
- Oberschule Langwedel: „Da sind wir wieder dabei“
- Spende für Oberschule Langwedel: „Ich finde euer Engagement toll“
- Die Oberschule am Goldbach stellt sich vor
- Oberschule Langwedel: Elend im Gefangenenlager
- Oberschule Langwedel: Spenden für die Ukraine
- Oberschule Langwedel. „Da haben wir nie mit gerechnet“
- Menschen auf der Flucht in der Oberschule Langwedel
- Pilotprojekt: Tablet-Klassen in den Startlöchern
- Oberschule Langwedel wird digitaler
- Sommerfest an unserer Schule
- Schülerbands rocken den Langwedeler Markt
- Neuer Volkstrauertag in Daverden
- Forderung an der Oberschule Langwedel: „Geh wählen!“
- Minister eröffnet Seifenkistenrennen in Langwedel
- Nachfolger fürs Friedensprojekt in Langwedel gesucht
- Langwedel: Anderen Kindern eine Freude machen
- Langwedeler Oberschüler wollen für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammeln
- Was Europa verbindet - Oberschüler holen Ausstellung nach Langwedel
- Dr. Peter Schmidt berichtet vor Hunderten in der Oberschule Langwedel über Autismus
- Oberschule Langwedel „Wir sind superstolz“
- Rückblick auf den erfolgreichen Tag der offenen Tür der Oberschule am Goldbach
- Erfolgreiche Börsianer aus Langwedel
- Die „unbekannten“ Zwangsarbeiter in Daverden haben jetzt Namen
- Wissenschaftsprojekt: Flug- und Fahrmobile – Energie aus Druckluftspeichern nutzen
- Jugendpreis für Goldbachs „Projekt Frieden“
- Oberschule Langwedel: „Wir sind hier nicht erwünscht“
- Was ist los?
- Die Homepage der HRS-Langwedel geht online
- Projekttage 2006
- Einweihung der Werder Fanecke
- Homepage für jede Klasse
- Einweihung Werder-Fanecke
- Die Schach AG stellt sich vor
- Elternbriefe und Schulzeitung ab jetzt zum Downloaden
- Weihnachtsfußball-Turnier
- R10c - Parodie (Video)
- Weihnachtsgrüße
- Klassenfahrt der R6c nach Dahme 2006
- Projekttag "Unsere Schule - gegen Ausgrenzung, Gewalt und Rechtsextremismus"
- Bericht von Projekttag der H8a
- Fahrt nach Bremen ins Werder-Stadion
- Demokratie ist POP das ist das Motto von Cornelius Peltz
- Die Patenklasse R5b
- „Wie viel verdienen Sie, Herr Fischer?"
- WenDo – Selbstbehauptungstraining für Mädchen
- Mit Gewalt ist alles doof
- In der multikulturellen Weihnachtsbäckerei
- Bilder-Galerien
- Aktuelle Information
- Unser Forum
- Spiele auf hrs-langwedel.de
- Schulbuchlisten zum Download
- Bühnenabend
- Der Schulförderverein stellt sich vor
- Schulzeitung September 2007 als Download
- Die Schule am Goldbach feiert das Astrid Lindgren Jahr
- 100. Geburtstag von Astrid Lindgern
- aktualisierter Flyer des Schulfördervereins
- Paula Ausstellung
- Handball-Turnier
- Schließfächer Online-Verwaltung
- Der Stein - zum Gedenken
- Frau Brüggemann stellt sich und ihre Arbeit vor
- Theater AG sucht noch Darsteller
- Neustrukturierung des Forums
- Virtueller Tauchgang ins Unterwasserlabor am Zukunftstag
- Die Fünftklässler tragen jetzt hellblau
- Einschulung 2008
- Theater AG sucht Teilnehmer
- Expedition durch die Welt der Berufe
- Geburtstag von Schulbusfahrer Thomas Schmieter
- Gutscheinbasar
- Der „Mann für alles“ geht in den Ruhestand
- Plattdeutscher Lesewettbewerb am Goldbach
- Projekt "Textile Gestaltungstechnik"
- Projekt "Terragen"
- Projekt "Leichtathletik"
- Projekt "Interkulturelle Küche"
- Projekt "Theater"
- Projekt "Standardtanz"
- Projekt "Rasende Reporter"
- Projekt "Wer behindert wen?"
- Projekt "Steinzeit (R5c)"
- Projekt "Töpfern"
- Projekt: "Wir sind Kinder einer Erde"
- Projekt "Kartenspiele"
- Projekt "Gemeinschaftsspiele"
- Projekt "Kickboxen"
- Projekt "Jugendtreff und Graffiti"
- Projekt "Nahraum erkunden mit dem Fahrrad"
- Projekt: "Erste Hilfe"
- Projekt "Akrobatik"
- Projekt "Leichtathletik"
- Projekt "Fußball"
- Projekt "Kupp-Spiel"
- Projekt "Diakonissen"
- Projekt "Menschenrechte"
- Projekttage 2009
- Schülerbandfestival im Schulzentrum
- Neues Homepage-Design
- „Und die wollen nicht aufhören“
- Langwedels beste Vorleser
- Fußball-Turnier 2009
- Dokumente im pdf-Format
- witterungsbedingte Schulausfälle
- neue AG - Capoeira
- „Und wie geht das jetzt weiter?“
- Berufs-Parcours 2010
- Projekt: Umweltverschmutzung Berlin/Langwedel (H9a)
- Projekt: Die Wege des Mülls (R6a)
- Projekt: Solar-Mobile (R5c)
- Projekt: Bau eines Solarmobils (R7b)
- Projekt: Filmproduktion über den Klimawandel (R7c)
- Projekt: Die Farbe Grün (R6B/H7B)
- Projekt: Klimawandel Klasse (R10a)
- Projekt: Die Farbe Grün (R6b)
- Projekt: Solarenergie und Klimaschutz (R5c)
- Projekt: Klimaschutz (R10c)
- Projekt: Kochen unter regionalen Aspekten (H7a)
- Projekt: Klimaentwicklung (R10a)
- Projekt: Klimawandel (R5c)
- Projekt: Klimahaus Bremerhaven (R7a)
- Projekt: Biologische Vielfalt - Kormorane ( R5b )
- Projekt Umweltschutz mit Kunst (R7b)
- Projekt: Atomkraft (R10b)
- Projekt: Dokumentation der Projektwoche auf der Schulhomepage (R6c)
- Projekttage 2010: Umwelt & Klima
- Projekt: Recycling (H5a/H6a)
- Projekt: Müll designen (R5a)
- "Wir hatten hier so viel Spaß"
- Projekttage 2010: Umwelt & Klima
- „Vergesst eure Kindheit nicht"
- „Jungs, ich werd' euch vermissen"
- Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2010/2011
- Das Projekt „Schüler helfen Schülern“ sucht DICH!!!
- „Wo soll es hingehen?“
- "Es kann nur nach vorne gehen"
- Neue Schulleitung gibt ihren Einstand
- Ein Blick in das englische Schulsystem
- „Let's go to England“!
- Vorlesewettbewerb 2010
- Organspende als Unterrichtsthema
- Weiterleben ging nur mit fremdem Herz
- Arbeitsgemeinschaften 2. Halbjahr 2010/20111
- Tag der offenen Tür
- Fabian Buch live in unserer Schule
- Nachwuchs-Star Fabian Buch besuchte die Schule am Goldbach
- Ski-Freizeit 2011
- Mars GmbH besucht unsere Schule
- Fußballcamp für Schülerinnen – Anmeldung bis 10. Mai 2011
- Steinzeittag 2011
- Firma Mars stellte Ausbildungsberufe vor
- Ankündigung: „Schools out Party“
- Projektwoche „Bewegtes Afrika“
- Akeu Djoro Nana - Der lange Weg zum Glück
- Infos "School's out Party"
- Projekt 15: Tourismus - Armut
- Projekt 17: Kindersoldaten
- Projekt 24: Landschaften Afrikas
- Projekt 03: Tiere in Afrika
- Projekt 20: Projekt mit der Schülervertretung
- Projekt 27: Fußballbenefizspiel
- Projekt 07: Kalaha - das älteste Brettspiel der Welt
- Projekt 10: Afrikanische Sportler
- Projekt 19: Afrikanische Mode
- Projekt 23: Warum heißen wir Homo Sapiens Sapiens
- Projekt 16: Fairkaufen und Fairhandeln
- Projekt 02: Wenn der Löwe nach der Uhrzeit fragt
- Projekt 25 : Mode und Accessoires Afrika
- Projekt 18: Kolonialismus
- Projekt 11: Kooperration
- Projekt 26: Organisation eines Schüler-Spendenlaufs
- Projekt 09: Trinkwasser- ein kostbares gut in Afrika
- Projekt 14: Afrika unbekannt Afrika bekannt
- Projekt 04: Trommelbau - Musik aus Afrika
- Projekt 06: Wir entwickeln Lernspiele
- Projekt 21: Dokumention u. Präsentation der Projektwoche
- Projekt 13: Leben in den Wüsten Afrikas
- Projekt 12: Leben im Regenwald
- Projekt 05: Kinderalltag in Afrika
- Projekt 08: Kalaha-Das älteste Brettspiel der Welt
- Projekt 22: Afrikanische Küche
- Schüler präsentieren „bewegtes Afrika“
- Projekttage 2011: Afrika in Bewegung
- Schools out Party - neuste Infos
- Sechs Bands bei der ersten School's out-Party in Langwedel
- Mittagessen im proSenium
- Spendenlauf für Afrika der Oberschule Langwedel
- 580 Langwedeler Schüler für gute Zwecke unterwegs
- Abschlussfahrt der R10b 2011
- Englandfahrt 2011
- Sylter Klassenfahrtgedicht der H7a (2011)
- R7a - Unsere Klassenfahrt nach Sylt (2011)
- Klassenfahrt der R7b und R7c nach Sylt (2011)
- Ihr Unbeteiligten habt soviel Macht
- Pascal Bärje liest am besten
- Theateraufführung der O5a - No Problem!
- R8b Sieger des Fußball-Turniers 2011
- Edvard Munch: Rätsel hinter der Leinwand
- Arbeitsgemeinschaften 2. Halbjahr
- Tag der offenen Tür in der Oberschule Langwedel
- "Die eine Lehrerin war nett"
- Mehr als 11000 Euro erlaufen
- Der „Schrei" von Munch als Motiv
- Menüvorschläge für April 2012 online
- Kreativ und vielseitig
- Menüvorschläge für Mai 2012 online
- Fußballturnier der 7.Klassen in Achim
- Menüvorschläge für Juni 2012 online
- Die Stadtrundfahrt durch Berlin war der „Hummer“
- Pilotprojekt zur Berufsorientierung
- "Ihr habt es ins Finale geschafft"
- „Wir sehen hier die ersten zarten Knospen“
- „Alle haben kapiert: Der Countdown läuft“
- Arbeitsgemeinschaften 2012/2013
- Speisepläne für September 2012 online
- Flyer des Schulfördervereins
- Speisepläne für Oktober & November 2012 online
- Lernen lernen
- Stimmen der Schüler zu ihrer Klassenfahrt nach Mirow 17.-21.9.12
- Speisepläne für November 2012 online!
- Winterflohmarkt 2012 fällt aus!
- Klassenfahrt der R10c
- Frohe Weihnachten
- Hundertwasser-Ausstellung
- Frischer Auftritt im Internet
- Die Oberschule am Goldbach stellt sich vor
- Geheule am Goldbach
- „Hundertwasser war ein Grüner durch und durch“
- Oberschule am Goldbach im Zillertal
- „Wir waren begeisterte Hitlerjungs“
- Die 8. Klassen der Oberschule am Goldbach spielen Handballmeister aus
- Schülerwerke auf den 13. Langwedeler Kulturtagen ausgestellt
- Neue Essensangebote
- „Aktion Rote Hände“
- Die Klasse O5b und ihr Klassenhund Maya
- Profil R9 Technik nimmt an Quadrocopter-Wettbewerb teil
- „WIR sind stark“ in der Oberschule am Goldbach
- Bundesjugendspiele an der Oberschule
- AGs im Schuljahr 2013/2014
- AGs im Schuljahr 2013/2014 (2. Halbjahr)
- Zehntklässler besuchen Bremische Bürgerschaft / Abgeordneten „gelöchert“
- „Ist spannend, wie die Wahl hier wohl ausgehen wird“
- „Sollte zeigen, dass Politik auch Spaß machen kann“
- Die Bundestagswahl hat gestern schon begonnen
- „Na? Schmeckt‘s denn?“
- Reichstagstunnel erkundet
- Klassenfahrt Berlin 2013
- In der Salzstadt Lüneburg
- Typisch England!
- Besuch aus Namibia
- Klassenfahrt-Tagebuch der O6b
- Bericht über die Klassenfahrt der O6a+O6c nach Sylt
- Gelungene Fahrt nach Paris der Schüler der Oberschule Langwedel
- Abschlussfahrt der R10c nach Duinrell
- Klassenfahrt der R10a nach Holland / Port Zelande
- Oberschule richtet Bandklasse ein
- Jedes Kind hat seine Stärken
- Ein richtiger Indianer im Klassenzimmer
- Zwiebeln flambieren und Metallrohre biegen
- Schulskifahrt 2014 der Oberschule am Goldbach und der Oberschule Dörverden
- „Und was ist mit Goethe?“
- Ein anderer Unterricht
- Reitschnupperkurs mit Schülerinnen der Klasse O 5a
- 83,9 Prozent gehen zur Wahl – an der Oberschule
- Mittelalter ohne Romantik
- Bundesjugendspiele an der Oberschule 2014
- „Tierversuche in Kosmetik und Medizin sind unnötig“
- Projektwoche „Nordamerika“ … bald ist es soweit
- Abschlussveranstaltung der Projektwoche „Nordamerika“
- Schulentlassfeier 2014
- Nordamerika eindeutig vorn
- Singen mit Andreas Bourani
- Arbeitsgemeinschaften 2014-2015 1. Halbjahr
- Mit Rekordbeteiligung ins Spiel mit dem großen Geld
- Schule: Wie in der Steinzeit
- Fracking voll im Fokus
- Nicht jeder mag einfach mal so umarmt werden
- Demokratie stärken, Rechtsextremismus bekämpfen
- Einsatz für die Demokratie
- Oberschule: Jury stimmt für Entwurf aus Hamburg
- „GoldRock“ gibt Gas
- Einladung zu einer Elterninformationsveranstaltung „KlarSicht“-MitmachParcours
- Die Zeit der „Sauren Gurken“
- Oberschule am Goldbach: Alte Gebäude – aber moderner Unterricht
- Abschlussfahrt der R10a nach Berlin
- Arbeitsgemeinschaften 2. Halbjahr 2014/2015
- Die Oberschule am Goldbach stellt vor
- Schüler mit und ohne Handicap gemeinsam kreativ
- „Saufen und Rauchen sind nicht cool“
- Experimente und Theater fesseln
- Eine unvergessliche Skifreizeit 2015
- Das Beratungsteam der Oberschule am Goldbach stellt sich vor
- „Ihr könnt uns alles fragen“
- Die Simpsons erkämpfen sich den Sieg
- Ganz nah dran an den Schülerinnen und Schülern
- „Es ist ein fettes Drama“
- Anmeldung der 5. Klassen zum Schuljahr 2015/2016
- Oberschüler: Dokumentation zu Fracking und Erdgas mit vielen Interviews
- Langwedeler Oberschüler lassen sich zu Konfliktlotsen ausbilden
- "Was für ein Theater"
- „Eure neue Schule wird ganz anders aussehen als die alte“
- Bekannter Sportmoderator zieht Goldbach-Fünftklässler in seinen Bann
- Schule zu Omas Zeiten
- Lernen im ganzen Universum
- Bridge Walkers aus Namibia zu Gast in Langwedel
- Vorankündigung Projekt "Tanz macht Schule"
- Volkssternwarte-Langwedel lädt zur Infoveranstaltung ein
- Studienfahrt der R 10b nach Köln
- Klassenfahrt der R10c nach München
- Entführt - und auch noch begeistert
- Die R10a eine Woche in Berlin – die Stadt steht noch!
- Unterricht mal anders
- Lehrer-Team triumphiert im 9m-Schießen
- Projekttage und Tag der offenen Tür an der Oberschule am Goldbach
- Vier Teams aus Verden gewinnen KSK-Börsenspiel
- Rock-Festival an der Oberschule am Goldbach
- „Sind das viele Menschen“
- Projekttage 2016
- Eine neue Firma in nur vier Tagen
- Rallye durch den Supermarkt
- Schulskifahrt 2016
- „Sport ist meine Heimat“
- Berufssafari an der Oberschule mit Rekordbeteiligung
- Wenn ein Mensch fliehen muss – was steckt dahinter?
- Gegen das Vergessen
- Schüler als Politikberater
- Was wird aus dem Gedenkstein?
- Sommerferien 2016
- Das neue Schuljahr beginnt!
- Einladung zur konstituierenden Sitzung des neuen Schülerrates
- „Das ist kein leichtes Amt“
- Kandidaten in Langwedel: Allein vor vollen Tribünen
- Feuer und Flamme für den Unterricht
- Energieforschung: „So ist das gedacht“
- Infotag 4. Klassen an der Oberschule am Goldbach
- Wie steht es um den Langwedeler Schulneubau?
- Herausforderung angenommen
- Geschichtlich-soziale Weltkunde vermittelt Zusammenhänge
- Schüler reisen zu den Steuern
- Oberschule Langwedel startet ins Börsenspiel
- Oberschule am Goldbach: Schülerinnen organisieren zwei Hilfsprojekte
- Forscherinnen und Forscher in der Klasse O7c
- Kunstunterricht am Bauzaun
- Projekt Schulneubau Teil 1
- Oberschule 2.0
- Aus der Direktverbindung nach Posthausen wird nichts
- Projekt Schulneubau Teil 2
- Schulausfälle in Niedersachsen
- Anders – na und
- Uwe Bracht zum Schulassisitenten des Jahres geehrt.
- Planspiel Börse
- Projekttage 2017 - Anders ... na und?
- Oberschule: Der Grundstein ist gelegt
- Die Oberschule am Goldbach stellt sich vor
- Die O9a "FSV Steinwiehart" gewinnt Fußballturnier
- Bauprojekt Oberschule am Goldbach Teil 1c
- Anders auf einem Foto
- Auf in die Berge! Ab in den Schnee!
- Oberschule in Bewegung
- Bauprojekt Oberschule am Goldbach Teil 2
- Kurzes Leben endet nach Zwangsarbeit am Galgen
- Die besten plattdeutschen Vorleser Langwedels
- Todesanzeige
- Ausstellung zum Krieg in Syrien
- Da kam richtig etwas zusammen
- Mode als Ausdruck des Andersseins
- Abschlussball 2017
- Bauprojekt Oberschule am Goldbach Teil 3
- Kindersoldaten? „Wir hätten nicht gedacht, dass es noch so viele sind“
- Oberschule Langwedel ist jetzt „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“
- Versuchsprojekt: Wie geht es dem Hasen?
- Arbeitsgemeinschaften 1. Halbjahr 2017/2018
- "Schüler fragen – Politiker antworten": Soccerfeld und Wahlrecht
- Langwedeler Oberschüler als Aktienhändler
- Oberschule stimmt zuerst ab
- Eine Spende für die Oberschule am Goldbach
- Oberschule Langwedel kooperiert mit Niedersachsen Metall
- Unsere Parisfahrt 2017
- Eine zauberhafte Klangreise in fremde Länder und Kulturen
- Völkerser führen Förderverein
- Schulordnung geändert
- „Können wir nicht was machen?“
- Wettbewerb für Sechstklässler
- Banker in der Oberschule: „Wir gestalten das möglichst aktiv“
- Neubau der Langwedeler Oberschule: eine Zwischenbilanz
- Klassenfahrt der Klasse 6c nach Sylt Rantum
- Auf Klassenfahrt nach Sylt…
- Die Bandklasse auf der Insel
- Abschlussfahrt der O10a
- Unsere Abschlussfahrt nach Holland/ Wassenaar
- Die Oberschule am Goldbach stellt sich vor
- Die "Bad Kids" gewinnen Völkerball-Turnier
- Exotische Köstlichkeiten in der Mittagspause
- Stellenausschreibungen (A13) an der Oberschule am Goldbach
- 9c der Oberschule Langwedel gewinnt 1. Preis bei bundesweitem Wettbewerb
- Video-Trailer der Bandklasse "GoldRock"
- Impressionen "Tag der offenen Tür 2018"
- Schul-Power-Frühstück
- Achtung Aufnahme läuft!
- Neubau der Oberschule: Tüchtig unter Zeitdruck
- Luftaufnahmen Neubau Oberschule am Goldbach
- Bandklasse „Goldrock“ geht nach zwei Jahre auseinander
- Von Null auf "80 Millionen"
- Anmeldung der 5. Klassen zum Schuljahr 2018/2019
- Oberschule Langwedel führt 75-Minuten-Stunde ein
- „Es stehen wirklich alle dahinter“
- Rockfestival an der Oberschule am Goldbach
- Schule in Langwedel wird 50 Jahre alt
- Und die Oberschule tanzt
- Langwedeler Oberschüler bei Kanzlerin Merkel zu Gast
- Oberschüler mit Bundestagsabgeordnetem im Reichstag
- „Restfeuchte am Fußboden“ – Oberschule erst 2019 fertig
- EWE-Schulmobil macht in Langwedel Station
- Zehnte Klasse der Oberschule arbeitet an Projekt zu Fracking und Erdgasförderung
- Reizthema nun auch im Klassenzimmer
- Zehntklässler in Goldbachschule angesprochen
- Jonathan Weigele liest für Langwedel
- „Gasförderung im Flecken ist ein Fluch“
- Langwedeler Oberschüler arbeiten an einem Projekt – und bilden sich so ihre Meinung
- Oberschule am Goldbach: Mit Amazon dicken Gewinn gemacht
- Dominik Kellenberg und Melina Oelrichs stellen in Langwedel Erasmus-Projekt vor
- „War schon interessant“ - Oberschüler im Landtag
- Die europäische Idee erklären und verstehen
- Oberschule am Goldbach stellt sich vor
- Rappelvoller Tag der offenen Tür in der Oberschule Langwedel
- Frische Bergluft und viel Schnee
- Im Wandel der Zeit
- „50 Jahre Wirtschaft im Flecken Langwedel“
- Oberschüler auf Safari
- Damit die Berufswahl kein Blindflug wird
- Diashow Berufssafari 2019
- Generation Hoffnung
- Im Zeichen der Veränderung
- Live Musik auf dem Langwedeler Markt 2019
- Die Oberschule rockt die Bühne
- Laufen für das Leben
- „Auf diesem Weg weitermachen“
- Ganz neue Möglichkeiten
- Als Ersatz ganz nach vorn
- Klassenzimmer wird zur Bankfiliale
- ACHTUNG: Schulausfall am 10.02.2020
- Jetzt den Mai im Visier
- Geschichte greifbar gemacht
- Niedersachsen und Bremen schließen alle Schulen ab Montag, den 16.03.2020
- Oberschule Langwedel macht weiter Unterricht – über das eigene Intranet
- Corona Song der Oberschule am Goldbach
- Oberschule am Goldbach: Klein, aber sehr persönliche Verabschiedungen
- Bereit für den Start
- Das passt noch für Jahrzehnte
- Aktuelle Infos der Schulleitung
- Langwedel: Von der Oberschule auf den Friedhof
- Freiwilliges Homeschooling vom 14. bis 18.12.2020 möglich
- Bundes-Lockdown ab Mittwoch
- Langwedel: Die Wildnis hinter der Oberschule
- So geht es nach den Ferien weiter
- Update der Corona-Maßnahmen (Stand 20.01.2020)
- Update der Corona-Maßnahmen (Stand 12.02.2021)
- Kostenübernahme für digitale Endgeräte
- Verpflichtende Corona-Selbsttests
- Update der Corona-Maßnahmen (Stand 04.05.2021)
- Update der Corona-Maßnahmen (Stand 27.05.2021)
- Daverden „Es ist erschreckend“
- Langwedel: „Klein, fein, schnuckelig“
- Update der Corona-Maßnahmen (Stand 27.05.2021)
- Oberschule Langwedel: Wer gewinnt?
- Oberschule Langwedel: Demokratie muss man lernen – und leben
- Langwedel: Mattfeldt gewinnt auch die Juniorwahl
- Graffiti-Workshop bei strahlendem Sonnenschein
- Langwedel: Einfach aufhören ist keine Option
- Wir starten in das Schuljahr 2021/22
- Klassenlehrersprechtag
- Planspiel Börse der Kreissparkasse Verden: Oberschule Langwedel räumt ab
- Oberschule Langwedel: Was kostet das Leben?
- Unser Goldblatt geht online
- Unsere Schule
- Menschen
- Wir haben Profil
- Unsere Oberschule
- Unterricht
- Fachbereiche
- Fächer
- Fachbereich MuKuBi
- Fachbereich GSW
- Fachbereich Naturwissenschaften
- Fachbereich Sprachen
- Fachbereich Arbeit/Wirtschaft - Technik
- Sonstige Fächer
- Unsere Fachbereiche stellen sich vor.
- Vorstellung des Fachbereichs Sprachen.
- Vorstellung des Fachbereichs NatWi
- Vorstellung des Fachbereichs MuKuBi
- Vorstellung des Fachbereichs Arbeit/Wirtschaft - Technik
- Vorstellung des Fachbereichs sonstige Fächer
- Unterricht an unserer Oberschule
- Vielfalt macht Schule
- Unsere Fachbereiche stellen ihr Arbeit vor
- Fachbereiche
- Berufsorientierung
- Profile
- Konzepte
- Bandklasse
- Die Bandklasse der Oberschule am Goldbach unterwegs
- "Wir wollen auf die Bühne"
- Bandklasse wird die Convention rocken
- Rock-Festival an der Oberschule
- „Schreien, kreischen oder ausflippen"
- Anmeldung Bandklasse 2016
- Video-Trailer der Bandklasse "GoldRock"
- Achtung Aufnahme läuft!
- Bandklasse „Goldrock“ geht nach zwei Jahre auseinander
- Von Null auf "80 Millionen"
- Schülerbands rocken den Langwedeler Markt
- Oberschule Langwedel „Wir sind superstolz“
- Ganztagsschule
- Gremien
- Wir suchen ....
- Schulleben
- Schulzeitung Goldblatt
- Eltern-Power
- Förderverein
- Mächtig Moneten für Musik(VAZ 15.04.08)
- 13 Keyboards und mehr für eine klangvolle Schule (VAZ)
- Der Förderverein auf dem Langwedeler Markt
- Sind mit Resonanz zufrieden
- Gutscheinbasar
- Sommerflohmarkt des Fördervereins
- Vortrag Komatrinken
- Winterflohmarkt 2009
- Volksbank spendet Geld
- Langwedler Inliner- u. Fahrradtour
- Hausaufgabenpaten
- Neues Projekt: Hausaufgabenpaten
- Die Hausaufgabenhilfe läuft nun ein Jahr
- Spende für den Schulförderverein der HRS Langwedel
- „Da hört der Spaß auf! – Gewalt unter Teenagern“
- Der Förderverein sucht neue Mitglieder und startet tollen Wettbewerb
- Spirale der Gewalt durchbrechen
- "Glaubt ja nicht, dass ihr vor mir da rauf kommt"
- Finanzcoaching: Taschengeld, Handyfalle, Konto, Karte, Internet, Schuldenspirale…
- Bürgermeister testet die Sicherheit der neuen Schaukel
- „Alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt"
- Winterflohmarkt 2010
- Keine Frage des Wissens
- Informationsveranstaltung "Jugendschutz"
- Wenn alle anderen schweigen
- Schulengel
- Infoabend zum Thema Drogen
- Winterflohmarkt an der Oberschule Langwedel
- Material aus der Asservatenkammer
- Förderverein ist mit 1000 Euro dabei
- Spieletag 2012
- Einladung zum Mitmachen
- Einladung Förderverein 19.03.2015
- Kooperation
- Sternwarte
- Bilder-Galerie
- Projekte
- Projektwoche 2015
- 01 - Benehmenskultur
- 04 - Fußballkultur
- 14 - Stolpersteine
- 05 - Gamerkultur
- 18 - Aulaverschönerung
- 02 - Denkspiele
- 11 - Projektzeitung
- 13 - Spiele erfinden
- 15 - Kulturentänze
- 22 - Schreibkultur
- 20 - Sponsorenlauf
- 24 - Chaos Spiele
- 17 - Verden-Aller-Lauf
- 09 - Kultur ist darstellbar
- 03 - Dokumentation ProWo
- 21 - Pop-Tanz!
- 16 - Theater, aber anders
- 22 - GERMANN VOLXXXTANZ
- 21 - Pop-Tanz!
- 07 - Japan
- 25 - Theater AG
- 12 - Radio Ga Ga
- 10 - Textilkultur - Nähen
- 25 - Theater
- 08 - Glowboard
- Projektwoche 2014
- 02 - Amerikanische Sportarten - Baseball
- 24 - Marterpfahl
- 05 - Hollywood
- 13/14 - Auswandern nach Amerika
- 17 - Großstädte Wegweiser
- 20 - Fashion Week New York
- 19 - Vorbereitung auf den Verdener Aller-Stadt-Lauf
- 01 - American Football
- 06 - Unabhängigkeitskrieg
- 04 - Rock n Roll - Tanz und Geschichte
- 16 - Nordamerika ist mehr als die USA
- 11 - Ureinwohner
- 09 - Pausenhaus
- 21 - Länder, Natur, Menschen und Kultur (überseemuseum)
- 03 - Hip Hop
- 10 - Move your body - do the Line dance
- 25 - Amerikanische Sportarten
- 23 - Michael Jackson
- 22 - Bau eines Mondauto Modells mit Rückzugmotor
- 15 - Der lange Weg ins weiße Haus
- 18 - Coca Cola
- 08 - Dokumentation der Projektwoche auf unserer Schulhompage
- 07 - Der 11. September und seine Folgen für Amerika
- 12 - Goldrausch
- Projektwoche 2014
- Projektwoche 2015
- Info & Service
- IServ
topmenu
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- 04232 - 93270