!!Achtung - Achtung !!

PlakatHier kommen die neuesten Infos zur "School's Out Party" an der Schule am Goldbach. Folgende Bands habe ihre Zusagen geben:

Strandkorb, Arkadia, Next Gamble, the Bridge Our Bride,  Künstlerpech, Gold Creek (weitere Infos zu den Bands folgen in Kürze)

     

 

1Durchführung: Interkulturelle Arbeitsstelle . IBIS e.V.

Beschreibung:

 Das Theater wurde vom Verein "IBIS-Interkulturelle Arbeitsstelle e.V." ins Leben gerufen und gemeinsam mit Flüchtlingen aus der zentralen Aufnahmestelle Blankenburg einstudiert. "Akeu Djoro Nana - Der lange Weg zum Glück" gewährt auf unterhaltsame und authentische Art Einblicke in die Lebenssituation und die Erfahrung der größtenteils afrikanischen Flüchtlinge.

2 3

Das ist eine Bildbeschreibung

Das ist eine Bildbeschreibung

 

Hier kann man ein kurzes Demo-Video der Aufführung sehen:

Herzliche Einladung zum Tag der Offenen Tür am Freitag, den 17. Juni von 15 bis 17 Uhr

Am Freitag, den 17. Juni öffnet die Schule am Goldbach ihre Räumlichkeiten, um die Ergebnisse der Projekttage zu präsentieren. Zuvor wurde an drei Tagen klassenstufenübergreifend in 26 verschiedenen Projekten zum Thema „Bewegtes Afrika“ gearbeitet.

Wir möchten alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierten einladen, sich am Freitag in der Zeit von 15 bis 17 Uhr einen Einblick in die verschiedenen Projekte zu verschaffen.

band_2011Der Förderverein und die Schule am Goldbach veranstalten am Dienstag, den 05.07.2011 erstmalig eine „Schools out Party“ mit jeder Menge Live-Musik.

Euch erwarten tolle (Schüler-)Bands aus dem Landkreis, die sich auf der Aula-Bühne in der Schule am Goldbach präsentieren werden.

Natürlich wird auch unsere Schulband "Gold Creek" am Start sein.

Weitere Infos folgen …….

mars3k18 Schüler und immerhin 3 Schülerinnen der 8. bis 10. Klassen informierten sich am Dienstag, den 10.05.2011, über die technischen Ausbildungsberufe der Firma Mars (Verden).
Besonderes Highlight: neben Ausbildungsleiter Michael Pollmann und Ausbilder Frank Rohde lud unsere Schulsozialarbeiterin Kerstin Brüggemann, die das Projekt organisiert hatte, auch zwei Auszubildende der Firma in unsere Schule ein:

Go to top