Scroll Top
Unsere Schule

Oberschule am Goldbach

Das Wichtigste auf einen Blick

Unsere Schule
Unsere Schule

Als Mittelpunktschule im Flecken Langwedel wurde die „Oberschule am Goldbach“ im Jahr 1968 am jetzigen Standort im Ortskern gegenüber dem Rathaus errichtet. Das weitläufige, von Grünflächen geprägte große Schulgelände liegt in einer Marschenlandschaft nahe der Weser, in die der Goldbach mündet.

Unser Leitbild
Unser Leitbild

Unsere Schule bereichert die Gesellschaft Sie ist ein Lebensraum, in dem
wertschätzende Beziehungen gepflegt
Bereitschaft zur Arbeit im Team entwickelt
Potenziale geweckt und ausgebaut
Verantwortung für sich und andere übernommen werden.

Oberschulkonzept
Oberschulkonzept

Jedes Kind will und kann lernen, jedes auf seine eigene Art – miteinander und voneinander – auch wenn Begabungen und Interessen unterschiedlich verteilt sind. Die Freude am Lernen soll in einer stabilen Klassengemeinschaft erhalten bleiben. Deshalb sortieren wir nicht aus, sondern fördern und fordern jedes Kind entsprechend seiner Fähigkeiten, um es zu seinen persönlichen Bestleistungen zu motivieren. Darauf haben wir uns eingestellt.

Ganztagsschule
Ganztagsschule

An drei Tagen sind wir Ganztagsschule! Das bedeutet, dass wir zusammen in der Mittagspause in unserer Mensa essen oder uns austoben können.

Dienstags oder donnerstags findet verpflichtender Ganztagsunterricht statt. Je nach Jahrgang können unsere Schülerinnen und Schüler Dienstag, Mittwoch und Donnerstag an freiwilligen Arbeitsgemeinschaften teilnehmen.
Der Ganztagsunterricht endet immer um 15.25 Uhr.

Mensa
Mensa

Unsere Schule verfügt über eine Mensa mit Zubereitungsküche. Diese bietet ausreichend Platz, um jeweils mit einem kompletten Jahrgang zeitgleich gemeinsam Essen gehen zu können.
An den Langtagen von Dienstag bis Donnerstag ist die Mensa von 13.10 bis 14.10 Uhr geöffnet und bietet für alle Schülerinnen, Schüler, aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein reichhaltiges Buffet an.