 
 ![werken vorschau]() Mit Herz, Hand und Verstand
Mit Herz, Hand und Verstand
Bohren, hobeln, sägen – im Werkunterricht arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit ganz unterschiedliche Werkstoffen. Hier werden z.B. individuelle Schlüsselbretter aus Holz erstellt oder Kerzenleuchter aus Metall geschmiedet.
Sie sind herzlich eingeladen, einen Blick in unsere Werkräume zu werfen und unseren Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.
Jahrgang 6
Schlüsselbretter aus Holz
Unter Berücksichtigung der Funktion haben Schülerinnen und Schüler individuelle Formen für ein Schlüsselbrett entwickelt mit gestalterisch vielfältigen Ergebnissen…
{imageshow sl=20 sc=3 /}
WPK Jahrgang 6
Gestalten mit Papier
Im WPK Papier haben die Schülerinnen und Schüler ein ganzes Schuljahr lang Gelegenheit, die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten und Gestaltungstechniken von Papieren zu erproben.Hier sind mittels Kleister- und Rasierschaumtechnik individuelle Papiere entstanden, die anschließend zum Beispiel zu Grußkarten oder durch Falttechniken zu Portemonnaies weiterverarbeitet werden können. Jedes ein Unikat…
Mit der Technik des Kaschierens entsteht ein stabiler Hohlkörper, der später zu einer hängenden Blumenampel wird. Zur Aufhängung bearbeiten die Schülerinnen und Schüler im weiteren Verlauf stärkere Metalldrähte, die sie mit Flach-und Rundzange biegen müssen. Hierbei sowie bei der Farbgestaltung ist viel Raum für die Umsetzung individueller Vorstellungen.
{imageshow sl=21 sc=3 /}
WPK Jahrgang 7
Kerzenleuchter aus Metall
Drei Kerzenleuchter aus Metall? Das ist doch wohl zügig vollbracht…! Auf den ersten Blick erscheint diese Werkaufgabe recht simpel zu sein…Jedoch nur scheinbar…
Hier werden verschiedene Werkstoffe wie Holz, Metall und Gips miteinander kombiniert.
Bei der Bearbeitung der Eisenrohlinge sind etliche Metallbearbeitungsverfahren erforderlich (Anreißen, Sägen, Körnen, Bohren, Versenken, Entgraten, Feilen und Schleifen).
Um einen sicheren Stand der Kerzenleuchter zu gewährleisten, muss mit Gips ein Gewicht eingearbeitet werden.
{imageshow sl=22 sc=3 /}
WPK Jahrgang 8
Schlüsselschrank aus Holz
Der Schlüsselschrank aus Holz verlangt den Schülerinnen und Schülern vielfältige Verfahren der Holzbearbeitung ab…(genaues Messen und Anzeichnen, Sägen, Bohren, Schleifen, Leimen, Lackieren).
Diese Werkaufgabe erfordert ein genaues Arbeiten nach einer Bauanleitung. Hier ist Präzision gefragt!
{imageshow sl=23 sc=3 /}


 Mit Herz, Hand und Verstand
Mit Herz, Hand und Verstand