Scroll Top
Lernen ohne Lehrer (LoL)
Schülerinnen und Schüler unterstützen beim Lernen.
Lernen ohne Lehrer (LoL)

Seit über drei Jahren bereichert das Projekt „Lernen ohne Lehrer“ (LoL) unsere Oberschule am Goldbach in Langwedel. Initiiert während der Corona-Pandemie von Frau Anne-Charlotte von Witzleben und ihrem Profilkurs „Gesundheit und Soziales“ des 10. Jahrgangs, verfolgt LoL ein einfaches, aber effektives Prinzip: Ältere Schülerinnen und Schüler unterstützen jüngere Jahrgänge beim Lernen.

Was ist eigentlich LoL?

LoL ist ein Nachhilfeprojekt von Schüler*Innen der 8. bis 10. Klassen für die Jahrgänge 5 bis 8.
Während der LoL – Zeiten (tägliche Lernzeiten und mittwochnachmittags) werden die unteren Jahrgänge beim Lernen unterstützt.

Win-Win-Situation

Lernen voneinander:
Auch die LoL – LehrerInnen wiederholen wichtige Grundlagen.

Soziales Miteinander:
Das Kennenlernen der unterschiedlichen Jahrgangsstufen führt zu einem deutlich besseren Schulklima.

Lernzeiten:
In den Lernzeiten arbeitet die gesamte Schule an den sogenannten Wochenplänen. Diese ersetzen die Hausaufgaben.

LoL – Lernen ohne Lehrer in den Lernzeiten

Variante 1:
Unterstützung in der Klasse:
Die LoL – LehrerInnen gehen durch die Klasse und beantworten mögliche Fragen.

Variante 2:
1:1 Betreuung/ kleine Gruppen:
Die LoL – LehrerInnen unterstützen beispielsweise beim Lernen der Vokabeln oder bei der Bearbeitung der Wochenpläne.

LoL hilft auch bei Sprachen …

Französisch:
Um direkt von Beginn an unterstützt/ gefördert zu werden, bietet LoL einmal wöchentlich die Französisch – LoL – Lernzeit an.

Lesen, lesen, lesen …

Leseförderung:
Unter Anleitung einer LoL – Lehrkraft erhalten LoL – SchülerInnen eine 1:1 Lesebetreuung.

… im Nachmittagsbereich

LoL am Nachmittag:
Am Nachmittag kommen Kinder aus dem 6. und 7. Jahrgang zu LoL, dort findet eine 1:1 Betreuung mit zugeteilten LoL – LehrerInnen statt. In dieser Zeit können Lerninhalte gefestigt und nachgeholt werden.

In der Mittagspause wird eine Betreuung angeboten. Es werden Spiele gespielt, in der Bücherei gelesen oder im Freien zusammen getobt.