Die digitale Welt ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags – und nun auch unseres Unterrichts! Seit dem Schuljahr 2023/24 setzen wir an der Oberschule am Goldbach das iPad als verpflichtendes Unterrichtsmittel ab Jahrgang 7 ein. Unser Ziel: Eine moderne, zukunftsorientierte Bildung, die unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die digitale Gesellschaft vorbereitet.
Warum digitale Bildung?
Die Arbeitswelt und unser tägliches Leben werden zunehmend von digitalen Technologien geprägt. Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur darauf vorbereiten, sondern ihnen auch die Möglichkeit geben, medienkompetent, kreativ und eigenständig zu lernen. Durch digitale Werkzeuge können sie neue Lernwege entdecken, strukturierter arbeiten und besser zusammenarbeiten.
Warum ab Jahrgang 7?
In den Jahrgängen 5 und 6 legen wir die Grundlagen der Medienkompetenz. Ab Klasse 7 setzen wir dann verstärkt auf digitale Lernmethoden und nutzen das iPad als zentrales Werkzeug im Unterricht.
Warum ein iPad?
Das iPad überzeugt durch seine einfache Bedienbarkeit, lange Akkulaufzeit und hohe Zuverlässigkeit. Es ermöglicht:
Unsere bisherigen Erfahrungen
Nach den ersten zwei Jahren mit Pilotklassen haben wir sehr positive Rückmeldungen erhalten:
- Intuitive Nutzung für alle Fächer
- Multimediale Lernmethoden (Videos, Podcasts, Mindmaps, digitale Schulbücher)
- Einfache Datei- und Kommunikationstools (IServ, AirDrop, Apple Pencil-Unterstützung)
- Sichere Verwaltung & Schutz durch die Eltern-App
- Intuitive Nutzung für alle Fächer
- Multimediale Lernmethoden (Videos, Podcasts, Mindmaps, digitale Schulbücher)
- Einfache Datei- und Kommunikationstools (IServ, AirDrop, Apple Pencil-Unterstützung)
- Sichere Verwaltung & Schutz durch die Eltern-App
So funktioniert die Anschaffung
Die iPads werden elternfinanziert, wobei eine Sammelbestellung über unseren schuleigenen Shop möglich ist. Es gibt verschiedene Finanzierungsmodelle sowie Unterstützungsmöglichkeiten für Familien.
Der Termin für den Start des Bestellvorgangs wird rechtzeitig Kommuniziert.
Fragen?
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
📧 Digiteam der Oberschule am Goldbach
📞 Kontakt: uwe.bracht@schule-am-goldbach.de | 04232 932715
Wir freuen uns auf eine spannende digitale Zukunft – gemeinsam mit unseren Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften! 🚀
Die Digitalisierung geht nicht 'vorbei', sie ist nicht irgendein technologischer Trend.
Vorbeigehen wird höchstens der Gedanke daran, dass sie vorbeigeht."