„Wir haben eine Idee von Schule“, sagt Rolf Bartels. Die neue Oberschule am Goldbach in Langwedel ist mit Gebäude und Technik für die Umsetzung der Idee wie gemacht. Selbstverantwortliches und offenes Lernen über Alters- und Klassengrenzen hinweg soll es zum Beispiel geben. Der Siebtklässler soll den Zehnklässler in der Lernzeit um Hilfe fragen können.
Langwedel – „Wir haben eine Idee von Schule“, sagt Rolf Bartels. Die neue Oberschule am Goldbach in Langwedel ist mit Gebäude und Technik für die Umsetzung der Idee wie gemacht….
Was im kommenden Schuljahr an der Oberschule in Langwedel in den siebten Klassen gut oder schlecht läuft, das wird von der Schulleitung, den Lehrkräften und den Eltern mit ganz besonderem Interesse verfolgt werden. Dabei geht es aber weniger um die Leistungen der einzelnen Schüler in Form von Noten, sondern vielmehr um die Art und Weise des Lernens.
Turbo für digitales Lernen: Oberschule Langwedel plant Pilotprojekt für kommende Siebtklässler MARIUS MERLE Langwedel. Was im kommenden Schuljahr an der Oberschule in Langwedel in den siebten Klassen gut oder schlecht läuft,…
Sechs große Stellwände weisen in der Oberschule Langwedel auf ein gerade jetzt sehr aktuelles Thema hin: Flucht und Vertreibung. Auch dieses Themas hat sich die Gruppe #projektfrieden der Oberschule angenommen.
Von: Jens-Peter Wenck Langwedel – Sechs große Stellwände weisen in der Oberschule Langwedel auf ein gerade jetzt sehr aktuelles Thema hin: Flucht und Vertreibung. Auch dieses Themas hat sich die…
In diesen Zeiten, in diesen Tagen ist vieles nicht mehr normal. Der Mittwochnachmittag an der Oberschule am Goldbach in Langwedel war zum Beispiel ganz, ganz außerordentlich. Zu erleben war eine Benefizveranstaltung, deren Erlöse für Flüchtlinge aus der Ukraine bestimmt sind.
Langwedel – In diesen Zeiten, in diesen Tagen ist vieles nicht mehr normal. Der Mittwochnachmittag an der Oberschule am Goldbach in Langwedel war zum Beispiel ganz, ganz außerordentlich. Zu erleben…
Langwedel – „Wir finden alle, dass wir helfen müssen. Wir hoffen, dass wir selbst nie in so eine Lage kommen …“, sagt Oberschüler Lennox Mildner. Aber wenn doch, dann wären sie über jede Hilfe froh. Die Menschen, die aus der Ukraine fliehen, die hatten ein Leben so wie sie selbst. Jetzt nicht mehr.
Langwedelerinnen und Langwedeler waren mit ihren Geschichtslehrerinnen Kristin Börner, Kristin Holldorf-Schiffner, Britta Meineke und Lehrer Derik Eicke ins ehemalige Kriegsgefangenenlager Sandbostel gefahren.