Scroll Top
Verdener Aller-Zeitung 09.02.2007

Verdener Aller-Zeitung vom 09.02.2007

 

Schulkleidung vorgestellt

Klasse R7c stand am Elternsprechtag im Mittelpunkt des Interesses

Langwedel – Im Rahmen des Elternsprechtages der Schule am Goldbach stand die Klasse R7 c jetzt im Mittelpunkt des Interesses. Mit der Unterstützung durch die Elternvertreterin der Klasse, Sabine Thiele, stellten die 25 Mädchen und Jungen der Schulklasse im Foyer des Gebäudekomplexes A die neue Schulkleidung vor.

Überhaupt war die besagte Schulklasse an diesem Elternsprechtag in jeder Hinsicht gefragt. So waren die jungen Damen und Herren ebenfalls am Informationsstaand sowie in der Bewirtung der vielen Gäste mit Kaffee und Kuchen eingesetzt. Zurück zu der in Form und Farbe wirklich gelungenen Schulbekleidung.
Die Idee dazu hatte eben jene Sabine Thiele, die sich als engagierte Elternvertreterin seit längerem um die Belange der Schülerinnen und Schüler kümmert. Nachdem in Gremien der Schulelternschaft dieses Thema einer "einheitlichen Schulbekleidung auf freiwilliger Basis positiv beschieden wurde, wurde auch die Schulleitung für dieses Thema gewonnen. Danach wurde auf der Schulgesamtkonferenz der Beschluss gefasst, eine einheitliche Schulbekleidung auf freiwilliger Basis einzuführen. Im "ELSA", dem Eltern-Lehrer-Schüler-Ausschuss wurde letztlich die Bekleidung in Form und Farbgebeung festgelegt. Und das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen: fast alle Besucher und auch die Schüler waren von der Kollektion begeistert. Dabei handelte es sich ausnahmslos um Oberbekleidung wie T-Shirts, Polo-Hemden mit langem Arm, Strickjacken mit Reisverluss sowie modische Kaputzenpullover, alles in tiefblau und Weiß gehalten, die wirklich chic und sportlich wirken.
Die Schüler der Klasse R7C hatten sich jedenfalls rasch mit den Klamotten angefreundet: Daniel Machner und Katrin Filusch waren sich einig: Die Bekleidung war optisch und qualitativ absolut in Ordnung. Beide hatten auch keine Probleme, die einheitliche Schulbekleidung zu tragen, zumal dadurch " mit Sicherheit auch die Identifizierung und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Schüler untereinander gestärkt würden."
Auch Laura Gries aus der R7c fand die Bekleidung sehr gelungen. Allerdings war sie der Ansicht, "dass jeder immer individuell das anziehen sollte, was er für richtig hält."
Zusätzlich zu der vorgestellten Kollektion sollen zukünftig auch noch Mützen, Schals und Jacken verfügbar sein.
Hinsichtlich der Schulkleidung waren sich jedenfalls Besucher, Eltern und Schüler einig: hervorragende Qualität, gute Verarbeitung und sportlich chic.

Hinterlasse einen Kommentar