Beratung und Unterstützung
Das Beratungsteam der Oberschule am Goldbach steht Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften als vertrauensvoller Ansprechpartner zur Seite.
Bei schulischen oder privaten Herausforderungen bietet das Team Unterstützung und vermittelt bei Bedarf Kontakte zu externen Beratungsstellen. Die Beratung erfolgt stets freiwillig, vertraulich und unabhängig. Ergänzt wird das Angebot durch Medienscouts, Lerncoaches und das DigiHelp-Team, das bei digitalen Fragen unterstützt. Externe Fachkräfte erweitern das Beratungsangebot unserer Schule.
- Ansprechpartner/in für Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen
- Beratung bei Problemen in der Schule oder zu Hause
- Beratung bei Problemen mit Lehrkräften oder anderen Schülern
- Präventionsarbeit
- Herstellung von Kontakten zu außerschulischen Beratungsstellen
Freiwillig
Vertraulich
Unabhängig
Verantwortlich
UnserE Medienscouts
Wir haben an unserer Schule jetzt Medienscouts! Das sind Schülerinnen und Schüler, die sich richtig gut mit digitalen Medien auskennen. Sie unterstützen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bei Fragen zu Social Media, WhatsApp & Co., Datenschutz oder auch beim Thema Cybermobbing. Kurz gesagt: Sie sind Ansprechpersonen auf Augenhöhe, wenn es ums Leben in der digitalen Welt geht.
Zwei Lehrkräfte unserer Schule sind als Lerncoaches ausgebildet. Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler dabei, eigene Lernstrategien zu entwickeln, besser organisiert zu arbeiten und ihre Stärken gezielt einzusetzen.
Eure digitale Unterstützung
Habt ihr Fragen oder Probleme rund um die Digitalisierung an unserer Schule?
Wir sind für euch da!
- Wo? Raum 0.10 (Herr Bracht)
- Kontakt: digihelp@schule-am-goldbach.de
- Telefon: +49 4232 932715 (Herr Bracht)
- Alles rund um das Thema iPads
- Zugangsdaten & Benutzerkonten
- IServ
- WebUntis
Unsere externen Berater*innen
- Externe Ansprechpartner*innen für Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen
- Beratung bei allen Themen rund um Berufsfindung, Übergang Schule-Beruf